Besuch der Abfalldeponie Lahe
Am Dienstag, den 29. Mai 2018 unternahm der 6. Jahrgang der Johannes-Kepler-Realschule einen Schulausflug zur Abfalldeponie Lahe.
Gefördert und finanziert wurde der Ausflug in der Vorbereitung der Projektwoche „Aball-nein danke!“ von der Stadt Hannover. 34 Schülerinnen und Schüler mit 2 Lehrkräften und dem Projektleiter fuhren mit dem Bus von Oberricklingen nach Hannover Lahe. Bei der Ankunft in Lahe herrschten bereits hochsommerliche Temperaturen und der Aufstiegauf den 120m hohen, geheimnisvollen Berg in den neonfarbenen Warnwesten war die erste Herausforderung. Genauso groß war das Erstaunen der Jugendlichen, als sie erfuhren auf dem künstlichen Abfallberg vergangener Jahrzehnte zu stehen.
Von dort ging es in die Abfallsortierhalle, in der die nächste Herausforderung wartete: Bei den hohen Temperaturen roch es natürlich besonders intensiv. Anschließend durften sich beide Schulklassen auf der LKW Waage getrennt wiegen lassen. Dabei kam über eine Tonne au fdie Waage.
Der Einstieg in ein wichtiges Thema war gelungen und sorgte bereits auf der Heimfahrt nach Oberricklingen für Gesprächsstoff.
