
Abschlussfahrt der 10 a nach Potsdam / Babelsberg
Die 10a der Johannes-Kepler-Realschule verbrachte von Montag, den 22.10.2018 bis Freitag, den 26.10.2018 ihre Klassenfahrt in Potsdam / Babelsberg.
Wir haben viel erlebt und sind viel gelaufen.
Am Montag, den 22.10.2018 haben wir uns um circa 7.15 Uhr im Hannover Hbf getroffen. Nachdem wir alle in den Zug gestiegen sind, ist dieser um 7.37 Uhr losgefahren. Wir sind circa zwei Stunden gefahren, bevor wir in Magdeburg umgestiegen sind und von da aus weitere zwei Stunden nach Berlin gefahren sind.
Da die Zimmer noch geputzt wurden, durften wir noch nicht rein. Daher haben wir unser Gepäck abgegeben und sind in die Altstadt von Potsdam gegangen. Uns begleitete dann eine nette Frau, die uns viel über die Geschichte Potsdams und seiner Gebäude erzählte. Der Brandenburger Landtag war einer dieser Gebäude.
Am zweiten Tag machen wir uns auf den Weg in die Berliner Innenstadt, genauer gesagt in die Richtung des Brandenburger Tors. Doch Ziel war nicht das weltbekannte Monument, sondern “Madame Tussauds Berlin” ein Wachsfigurenkabinett. Während wir warteten, hereingelassen zu werden, bemerkten wir viele Motorräder und Streifenwagen der Polizei mit Blaulicht. In der Mitte eine schwarze Limousine. Anscheinend wurde eine wichtige Person in Richtung des Bundestages eskortiert.
Im Wachsfigurenkabinett fanden wir viele Figuren bekannter Personen wie Politiker, Musiker, Schauspieler, Schriftsteller und Sportler.
Eine Spreefahrt, auf der wir aber leider fast alle einschliefen, und ein interessanter Besuch des ehemaligen Stasigefängnisses Hohenschönhausen beendeten den Tag.
Mittwoch trafen wir uns wieder mit der Frau, die uns vor einigen Tagen die Potsdamer Altstadt präsentierte. Sie zeigte uns diesmal einen holländisch-geprägten Teil von Berlin nahe der Kurfürstenstraße, den Bundestag, das Brandenburger Tor und das Holocaust Mahnmal, viele Botschaften, den Fernsehturm, und die East Side Gallery. Dann hatten wir Freizeit und erkundeten die Gegend um den Alexanderplatz.
Am Donnerstag fuhren wir in die Filmstudios nach Babelsberg und konnten ein bisschen erfahren, wie Serien gedreht werden, wie z.B. Gute Zeiten Schlechte Zeiten oder welche berühmten Schauspieler hier schon mal gedreht hatten.
Der krönenden Abschluss am Abend war die Fahrt in die Berliner Innenstadt in die Diskothek “Matrix” in der wir einen feierlichen Abend verbracht haben.
Am Freitag um 12.03 Uhr hieß es dann: Abschied nehmen und wieder nach Hannover reisen. Gegen 14.55 Uhr trafen wir in Hannover ein.
Die Klassenfahrt war ein tolles Erlebnis.
(Bericht von Samuel Sakli – 10a)