
Liebe Schülerinnen und Schüler,
Liebe Eltern der Johannes-Kepler-Realschule,
die Pressemitteilung hat nun stattgefunden und der Brief des Kultusministeriums an die Eltern kann hier eingesehen werden.
Im Februar ändert sich an der aktuellen schulischen Situation nichts. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 9 werden Online beschult. Bitte denken Sie daran die Einverständniserklärungen für ihre Kinder für den Unterricht per Videokonferenz bei den Klassenlehrern abzugeben. Ein Unterricht per Videokonferenz wird in vielen Fächern bereits durchgeführt und erleichtert das Lernen zu Hause.
Der Jahrgang 10 wird, wie jetzt auch, in der Schule im Wechselmodell (Szenario B) beschult. Die Präsenzpflicht ist hier jedoch ausgesetzt. Sollte ihr Kind nicht am Präsenzunterricht teilnehmen, ist eine schriftliche Abmeldung erforderlich.
Eine Notbetreuung für die Jahrgänge 5 und 6 für Kinder mit Eltern in systemrelevanten Berufen findet statt. Hier ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich.
Das Kultusministerium hat eine 10 Punkte Agenda herausgegeben, die auch in der Pressemitteilung nachzulesen ist, in der ein Stufenplan für die Unterstützung der Schulen aufgelistet ist.
Wichtig für Sie: Ab März sollen vermehrt Schülerinnen und Schüler wieder am Präsenzunterricht in der Schule teilnehmen. Außerdem werden die Abschlussprüfungen dezentral geschrieben und die mündliche Prüfung findet freiwillig statt.
Alle weiteren Details entnehmen Sie bitte den Briefen, die Sie auch im Downloadbereich finden.
Herzliche Grüße
Die Schulleitung